Die Wohnung
Wir hatten ja bereits in vorhergehenden Beiträgen erwähnt, dass wir nicht nur neu bauen werden, sondern uns im Umkreis unserer jetzigen Wohnung einen zweiten Wohnsitz einrichten werden.
Gestern war es soweit - wir waren beim Notar und haben gemeinsam mit unserem Makler, dem derzeitigen Eigentümer sowie dem Notar selbst den Kauf abgeschlossen. 🥳🎉 Und ich kann euch sagen, ich habe mich bis zum gestrigen Termin noch nie so erwachsen gefühlt 😂
Im Vorfeld waren wir beide ziemlich nervös - aber alles lief ganz wunderbar und der Notar hat sich wirklich sehr viel Zeit genommen und uns in aller Ausführlichkeit erklärt, was eigentlich so alles in diesem juristisch ausgeschmückten Vertrag drin steht. Im Anschluss gab es einen dicken Kuss, einen Besuch in unserer liebsten Weinbar, günstigerweise fast gegenüber des Notarbüros gelegen und zu Hause dann noch das gebührende Glas (ja ok - die Flasche hat es nicht mehr in den Kühlschrank geschafft) Champagner.
Natürlich wollen wir euch auch erzählen, wie es überhaupt zu der Entscheidung kam, dass wir eine Wohnung im jetzigen Umkreis kaufen wollten und wie das so ablief.
In einem der vorherigen Posts hatte ich angeschnitten, dass wir nicht nur unseren derzeitigen Wohnsitz hier haben, sondern auch beruflich (ich primär durch den Firmensitz meines Arbeitgebers in Erlangen, Micha durch Kunden im Umkreis und die Notwendigkeit eines Fernbahnhofes in der Nähe) und vor allen Dingen aber privat fest verwurzelt sind.
Unsere Familien und Freunde, durch die Bank weg alles großartige Menschen, sind unser ein und alles und tatsächlich sind sie der viel größere Grund, der uns dazu bewogen hat, hier eine Wohnung als Zweitwohnsitz zu erwerben. In allen Phasen des Lebens konnten wir immer auf die Unterstützung und Liebe der uns wichtigsten Menschen vertrauen und bauen, wir konnten uns einfach nicht vorstellen, alles komplett hinter uns zu lassen (auch wenn es nur eine Stunde Fahrtweg ist) und hier nur noch zu Besuch zu sein. Wir möchten nicht einmal im Monat zu Besuch kommen und bei Freunden und Familien couchsurfen - wir möchten hier weiterhin leben... Und dort aber halt auch 😅 Das perfekte Grundstück, wie wir es im Hofer Umland haben, mit all den Möglichkeiten, die uns dort geboten sind - tja, das gibt es hier eben nicht. Und bevor wir einen super großen Kompromiss machen, machen wir eben zwei kleinere und verbinden die Orte miteinander. Mag sich vielleicht erst einmal ungewöhnlich anhören - wir finden uns aber eigentlich ziemlich kreativ und mutig und wir probieren das jetzt eben einfach mal aus.
Da die Wohnung kleiner ist als unsere und das Haus ja durchaus eineinhalb Jahre Bauzeit einfordern wird, haben wir uns dazu entschlossen, die Wohnung nach Schlüsselübergabe minimal-invasiv zu renovieren und für circa eineinhalb Jahre befristet und möbliert zu vermieten. Falls also jemand jemanden kennt, Pendler / Studenten / Zweitwohnsitzbraucher - you know 😉
Sobald das Haus fertig ist, wird ein Großteil unserer jetzigen in die neue Wohnung und manches unverzichtbare Schmuckstück ins Haus übersiedeln und dann planen wir Minimum einmal die Woche, sicher aber auch oftmals öfter hier zu sein.Erstaunlicherweise ging es mit der Wohnung recht flott, es war die vierte, die wir uns angesehen haben und durch die tolle Unterstützung unseres Maklers - vielen Dank Herr Sperl von der Firma Schweidler Immobilien (unbezahlte Werbung 😁) - hatten wir nicht nur am gleichen Tag der Interessensbekundung einen Besichtigungstermin, sondern auch sehr zeitnah die vorläufige Zusage. Durch den gesamten Kaufprozess hat uns Herr Sperl wirklich außergewöhnlich gut beraten, uns mit super schnellen und sehr zuverlässigen Rückmeldungen unterstützt und auch abseits seiner "Pflichten" mit vielen Tipps zur Seite gestanden. Dann begannen die Mühlen der Finanzierung zu laufen - dank Pandemie und Weihnachtszeit ein bisschen laaaaaangsamer als erhofft - aber letztendlich hat auch hier alles ganz wunderbar geklappt und mit Hilfe unseres Finanzierungsberaters - hier ein herzliches Dankeschön an Herrn Pummer (unbezahlte Werbung) - konnten wir gerade noch rechtzeitig alle benötigten Unterlagen einbringen und die Finanzierungsbestätigung liefern, so dass gestern der große Tag der Unterschrift erfolgte. Die Wohnung selbst ist eine sehr schön geschnittene 2-Zimmer-ETW mit Balkon im neunten Stock eines Hochhauses mit ziiiiieeemlich vielen Parteien, wer uns besuchen kommen möchte sollte lieber anrufen bevor er sich die Augen wund sucht bei all den Klingelschildern. Keller ist natürlich auch vorhanden, den haben wir aber noch nicht gesehen. Lustigerweise können wir das Hochhaus von unserem Balkon aus sehen und haben aus manchen Zimmern den nahezu gleichen Ausblick (nur höher - logisch) wie jetzt.
Wie geht es jetzt weiter? Der Notar kümmert sich entsprechend um die Grundbuchthemen und die Grunderwerbssteuer und sobald hier alles erledigt ist und die Kaufsumme freigegeben und bezahlt wurde, erfolgt die Schlüsselübergabe und wir werden euch sicherlich mit dem ein oder anderen Bild an unseren Renovierungsarbeiten teilhaben lassen. All zuviel Renovierung muss zum Glück nicht gemacht werden, da die Wohnung in Flur und Wohnzimmer bereits neue Böden hat und auch der Rest nicht allzu große Überraschungen für uns bereit halten sollte (sagt sie und hoffte - we will see was in einem der Posts über die Renovierung stehen wird 😁) Was für uns noch eine kleine Überraschung wird - wir kaufen die Wohnung wie gesehen und als wir sie gesehen haben war sie noch teilmöbliert. Wir haben uns mit dem Eigentümer geeinigt, die Wohnung so zu übernehmen und auf eigene Kosten zu räumen, entsprechend wurde ein Angebot einer Räumungsfirma eingeholt um welches der Kaufpreis reduziert wird. Bisher ist aber von uns geplant, dass wir selbst räumen.
Ein Highlight der Wohnung wird sicherlich das Bad werden, das neben einem schönen Schnitt mit Badewanne und Fenster auch mit dunkelbraunen Fliesen glänzt 😂 Seid gespannt, wir haben Großes damit vor...
Kommentare
Kommentar veröffentlichen