Posts

Die Wohnungsrenovierung oder: Ein Nervenzusammenbruch kommt selten alleine (Part 1)

Bild
 Sooooo, wie versprochen sind wir wieder ein bisschen aktiver und wollen natürlich auch erzählen, was uns im letzten Jahr so bewegt hat. Ein ganz großer Part hierbei war der Kauf und die Renovierung der Wohnung... Wir haben die Wohnung ja gekauft, um einen Rückzugsort zu haben, wenn wir dann mal in der Heimat sind und entweder ins Büro müssen und/oder Freunde und Familie treffen wollen. Wir haben uns mit der Erbengemeinschaft in sofern geeinigt, dass wir die Wohnung "wie gesehen" übernehmen, was in unserem Fall inkl. Teilmöblierung und jeder Menge Gegenstände bedeutete. Anfangs sah die Wohnung also so aus:   Da wir uns das Geld für einen Räumungstrupp sparen wollten (knapp 800€), hatten wir beschlossen die Wohnung selbst zu räumen und zu renovieren. Und ab da gings dann los - ich hab mir Urlaub genommen, Micha hat alle Termine verschoben und wir haben Tag um Tag erst einmal Schränke geleert, Möbel abgebaut, Geschirr sortiert und und und. Alles wurde dann schön sortiert zum We...

Da sind wir wieder... mit ner Menge schlechtem Gewissen im Gepäck...

Man man man - hier war es leider nicht nur etwas ruhig, sondern eher mucksmäuschenstill. Das tut uns erst einmal sehr, sehr leid und vorab zur Entwarnung: Wir waren natürlich nicht seit März 2022 bis heute mit Corona flach gelegen. Irgendwie hat uns das letzte Jahr komplett überrollt und den Blog hier leider direkt mal gleich mitgenommen. Wir sind mit vielem nicht mehr so wirklich hinterhergekommen und zum Schreiben war leider kaum Zeit und Muße und um ganz ehrlich zu sein: Leider ist auch sehr lange Zeit nicht so wirklich vieles passiert. Das war für uns nicht so einfach und irgendwann hatte ich dann auch keine Motivation mehr (plus: Ich wollte euch hier auch nicht wöchentlich erzählen, dass eigentlich nichts passiert ist). Aber jetzt mal das Wichtigste zuerst, denn ein paar Neuigkeiten gibt es nämlich doch 😁 Unsere Wohnung ist renoviert und vermietet, an ein ganz liebes junges Pärchen, die sich bisher auch als sehr gute und zuverlässige Mieter zeigen Wir konnten eine der größten Ha...

Ausgeknockt - Dickes C tut ganz schön weh (Bitte mit Seeed "Dickes B" im Ohr lesen)

  Ihr Lieben, es war seeeeeeeeehr ruhig hier, was daran lag, dass es uns mit dem dicken C ziemlich erwischt hat. An Bildschirme, Worte oder gar ganze Sätze war leider nicht zu denken, weshalb hier ein kleiner Rückstau passiert ist. Ich verspreche - ich setze mich jetzt wieder ganz fleißig an die Tastatur und hole die fehlenden Berichte nach 😁

Das Angebot oder: "Herzlichen Glückwunsch, ihr habt soeben ... irgendwas gekauft!" :)

Bild
Uiuiui - das war aufregend heute! Wie im letzten Post über die Auswahl des richtigen Anbieters ja bereits angeteasert, waren wir heute nochmals im Musterhauspark und haben unser Angebot der Firma Haas Fertigbau und somit unseren Vertrag über den Bau unseres Hauses unterschrieben. Da so etwas ja kein alltäglicher Termin ist, möchten wir euch natürlich direkt davon berichten.  Wie bereits erwähnt hatten wir ja im Vorfeld bereits viiiiiieeeeeele Gespräche mit unserem Handelsvertreter Markus, der Haas Fertighaus auf Vertriebsseite unterstützt. Wir haben in den unterschiedlichen Terminen und Gesprächen viel darüber gesprochen, was wir benötigen, was uns gefällt, was unsere must haves und unsere auf keinen Falls sind. Markus hat uns hierbei immer wieder mit Beispielen von Musterhäusern, Referenzobjekten, geplanten und bereits gebauten Häusern seiner Bauherren und und und inspiriert und unterstützt.  Wenn man so im Nachhinein darüber nachdenkt, mit was man am Anfang so in die Suche n...

Mit wem wollen wir bauen?

Wer schon mal gebaut hat, kennt sie wohl nur zu gut: Die Suche nach und schwierige Entscheidung für einen passenden Baupartner. Für uns war nach etwas Recherche und Gesprächen mit anderen Bauherren schnell klar, dass wir gerne ein Fertighaus bauen möchten. Nachdem diese Entscheidung schnell gefällt wurde, ging es auf die Suche nach einem passenden Fertighausbauer, der uns auf unserem Weg begleitet und idealerweise nicht nur Gewerkserfüller ist, sondern auch ein verlässlicher Partner an unserer Seite. Fun-Fact: Alleine der Bundesverband Deutscher Fertigbau e.V. hat 49 eingetragene Mitglieder (Quelle: https://www.fertigbau.de/mitglieder/fertighaushersteller/a-z.html). Und das sind nur die Firmen, die sich dem Bundesverband angeschlossen haben. Wie also vorgehen um aus einer Masse von Anbietern den passenden auszuwählen?   Was uns sehr geholfen hat, waren die vielen einschlägigen Foren online, Erfahrungsberichte, Social Media Gruppen und vor allen Dingen die Blogs anderer Bauherr...

Die Wohnung

Bild
  Wir hatten ja bereits in vorhergehenden Beiträgen erwähnt, dass wir nicht nur neu bauen werden, sondern uns im Umkreis unserer jetzigen Wohnung einen zweiten Wohnsitz einrichten werden. Gestern war es soweit - wir waren beim Notar und haben gemeinsam mit unserem Makler, dem derzeitigen Eigentümer sowie dem Notar selbst den Kauf abgeschlossen. 🥳🎉 Und ich kann euch sagen, ich habe mich bis zum gestrigen Termin noch nie so erwachsen gefühlt 😂 Im Vorfeld waren wir beide ziemlich nervös - aber alles lief ganz wunderbar und der Notar hat sich wirklich sehr viel Zeit genommen und uns in aller Ausführlichkeit erklärt, was eigentlich so alles in diesem juristisch ausgeschmückten Vertrag drin steht. Im Anschluss gab es einen dicken Kuss, einen Besuch in unserer liebsten Weinbar, günstigerweise fast gegenüber des Notarbüros gelegen und zu Hause dann noch das gebührende Glas (ja ok - die Flasche hat es nicht mehr in den Kühlschrank geschafft) Champagner. Natürlich wollen wir euch auch erz...

Das Grundstück

Bild
Wie bereits kurz angesprochen, haben wir das riesige Glück, uns die Suche nach einem geeigneten Grundstück sparen zu dürfen. Auf diesem Wege möchten wir noch einmal ein ganz herzliches DANKE an Michas Eltern aussprechen, die es uns ermöglichen, unser Zuhause auf einem Grundstück der Familie zu gründen. Es gibt kaum genug Worte um auszudrücken, wie dankbar wir für die Möglichkeit sind - denn sind wir mal ehrlich, es erspart uns nicht nur eine anstrengende Suche nach einem passenden Grundstück, es macht es für uns auch möglich, so zu bauen, wie wir uns das wünschen. Das Grundstück ist nämlich nicht nur wunderschön, sondern mit etwas über 2000qm auch riiiiieeeeeeesig. Bei allen wunderbaren Vorteilen, bringt es für uns aber auch ein, zwei Herausforderungen mit sich 😅 So hat das Grundstück einen wunderschönen Hang (der ein oder andere mag nun den Titel des Blogs in Verbindung bringen), der uns einen Blick über das gesamte vor uns liegende Tal ermöglicht und somit eine Traumlage für das gep...